Ostbastei (Ehegefängnis)
Lage: | Südosten, innere Ringmauer |
Geschosse: | zwei |
Dachform: | Satteldach |
Eingang: | Westseite |
Aufgang: | Innen |

Dieses Gebäude wurde einst als Ehegefängnis genutzt: Scheidungswillige Ehepaare wurden hier solange eingesperrt, bis sie von ihrem Scheidungsvorhaben Abstand nahmen. Das Paar musste sich arrangieren, denn von jedem Gegenstand (Bett, Tisch, Stuhl, Teller, Tasse, Messer, Gabel, Löffel) war jeweils nur ein Exemplar vorhanden. In den 400 Jahren, in denen diese Maßnahme angewendet wurde, soll es lediglich eine einzige Scheidung gegeben haben.
1936 wurde in der Ostbastei die "Birthälmer Heimatstube" eingerichtet. Später soll sie auch als Jugendherberge und Wohnung gedient haben. Heute beherbergt sie wieder ein Museum.